Warum Literatur die Erde berührt
Wenn ein Gedicht nach Salz riecht, Wind trägt und den leisen Klang knirschender Blätter hörbar macht, entsteht Nähe. Aus Nähe wächst Verantwortung, und aus Verantwortung erwächst die kleine, tägliche Handlung, die Wälder, Flüsse und Nachbarschaften schützt.
Warum Literatur die Erde berührt
Kurzgeschichten zeichnen Miniaturlandschaften unserer Entscheidungen. Sie zeigen, wie ein weggeworfener Becher zu einem Flussabenteuer wird, oder wie ein geliehener Mantel Ressourcen spart. So wird Literatur zum moralischen Kompass, der nicht belehrt, sondern begleitet.